| info
 In Eschweiler bei 
      Aachen werden seit 1914 nahtlose Stahlrohre gefertigt.Das von der Eschweiler- Ratinger Maschinenbauaktiengesellschaft (ERMAG) 
      erbaute Werk erhielt 1917 durch den Bau von zwei Siemens-Martin Öfen eine 
      eigene Stahlbasis.
 1924 wurde die ERMAG vom Eschweiler Bergwerksverein (EBV) übernommen und 
      von deren Hochöfen auf der nahegelegenen Concordiahütte mit Roheisen 
      versorgt.1957 errichtete der EBV auf dem Gelände der stillgelegten 
      Concordiahütte ein modernes Elektrostahlwerk.1964 wurde eine 
      Stranggussanlage in Betrieb genommen.
 1976 wurde ein neuartiges Drei-Walzen-Planetenschrägwalzwerkes (PSW) 
      errichtet um das veraltete Pilgerwalzwerk schrittweise zu ersetzen.
 1984 wurde das Werk an die Maxhütte aus Bayern, eine Tochtergesellschaft 
      der Klöckner-Werke AG, verkauft.
 1986 wurd das Elektrostahlwerk geschlossen und ein Jahr später ging die 
      Maxhütte in Konkurs.
 Das Rohrwerk wurde ausgegliedert und unter anderem durch den damaligen 
      Werksleiter übernommen und vor der Schließung bewahrt.Die ESW Röhrenwerke 
      walzen heute Nahtlosrohre bis 245mm Außendurchmesser für die Öl- und 
      Gasexploration und den Maschinen- und Kraftwerksbau.
 info The tube mill in 
      Eschweiler, Germany was founded in 1914 by the Eschweiler- Ratinger 
      Maschinenbauaktiengesellschaft (ERMAG). 
      In 1917 an open hearth shop was added to ensure the steel 
      supply.In 1924 the plant was taken over by the Eschweiler Bergwerksverein (EBV),a 
      mining company mostly owned by ARBED from Luxemburg.
 Pig iron was now supplied by the nearby EBV blast furnaces 
      (Concordiahütte).In 1957 a new electric arc melt shop was built on ground 
      of the now dismantled blast furnace site. In 1964 a continuous caster was 
      added. A new innovative planetary tube rolling mill(PSW) gradually 
      replaced the outdated pilger rolling mills in 1976.
 In 1984 the site was sold to the Maxhütte steel company from Bavaria.The 
      EAF melt shop closed in 1986 and one year later the Maxhütte went 
      bancrupt. In order to save the new tube rolling mill the former plant 
      manager, among others, took the mill over in 1987.
 ESW Röhrenwerke producec seamless steel tubes for the oil and gas 
      industry,  boilers and engineering.
       |